Trainer, Coach & Mentor
Was ist der Unterschied zwischen einem Trainer, Coach & Mentor?
Ein Coach der nur Programmeverkauft ist kein Coach, er ist Trainer!
Nehmen wir mal Fussball als Beispiel. Die Spieler in einer Mannschaft haben einen Trainer, den Mannschaftstrainer. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die Mannschaft zum Sieg beim nächsten Spiel zu verhelfen. Er sorgt dafür, dass die Spieler immer wieder das gleiche Ziel-Programm absolvieren, damit Sie immer besser werden. Oder ein Personal-Trainer der dafür sorgt, dass Sie im Tennisspiel immer besser werden.
Coaching hingegen ist etwas Individuelles. Ein Coach begleitet seinen Coachee und unterstützt Ihn im Prozess zur Selbstfindung. Ohne den Coachee zu beeinflussen, sorgt er dafür, dass dieser die Rückschlüsse, Erkenntnisse und entsprechende Entscheidungen trifft, um im Leben weiterzukommen. Coaching ist immer ein 1:1 Prozess und bei jeder Person einzigartig.
Wander Coaching
Persönlichkeitsentwicklung durch Wander-Coaching
Wandern ist eines der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Schweizer und Deutsche. Es ist einfach und kann von nahezu Jedermann/Jederfrau praktiziert werden.
Wandern ist ebenfalls eine gute Meditation, fördert die Achtsamkeit, aktiviert unser Gehirn und verbessert unsere physische, spirituelle und mentale Gesundheit.
Darf’s ein Lächeln sein?
Empathie & Human-Skills
Was nichts kostet, ist nichts wert! Wie oft hast Du diesen Satz schon gehört?
Ein Lächeln ist viel mehr Wert und es kostet gar nichts!
Schon in jungen Jahren wurde mir die Wirkung eines Lächelns bewusst. Ich liebe den frühen Morgen wenn ich Menschen begegne und Ihnen, mit einem herzhaften Lächeln, einen „Guten Morgen“ wünschen kann. Dabei sehe ich Ihnen in die Augen und erfreue mich daran ihre Überaschung im Gesicht zu sehen.
Kreativität ist nur das Verbinden von Dingen. Wenn man kreative Menschen fragt, wie sie etwas getan haben, fühlen sie sich ein wenig verlegen, weil sie es nicht wirklich getan haben, sie haben nur etwas gesehen. Es schien ihnen nach einer Weile offensichtlich zu sein. Das liegt daran, dass sie in der Lage waren, Erfahrungen, die sie gemacht haben, miteinander zu verbinden und neue Dinge zu synthetisieren. Steve Jobs